Allgemeine Informationen
Der Schloss Dyck Lauf führt auf 5 und 10 km rund um das Schloss. 2023 gibt es wieder neben dem beliebten Bambinilauf und dem Walken den Schülerlauf über ca. 1500 m. Somit haben wir wirklich für die ganze Familie etwas zu bieten. Laufen und Walken Sie zugunsten der Kinder- und Familienhilfe Namibia.
Schloss Dyck Lauf – Der Schlosslauf in einer außergewöhnlichen Atmosphäre.
Schirmherr
Harald Zillikens,
Bürgermeister der Stadt Jüchen
Datum
Sonntag, 7. Mai 2023, 8.30 bis 14 Uhr
Zeitplan
- Startnummernausgabe und Nachmeldung ab 8.30 Uhr
- 5 km – 10.00 Uhr
- 1,5 km Schülerlauf – 10.45 Uhr
- 500 m Bambinilauf – 11.00 Uhr
- 10 km – 11.30 Uhr
- 5 km Walken – 11.45 Uhr
Parkplätze, Startunterlagen, Nachmeldungen & Siegerehrung
Mit den Besucherparkplätzen Schloss Dyck stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze nah am Start/Zielbereich zur Verfügung.
Startunterlagen, Nachmeldungen & Siegerehrung finden im Bereich zwischen den Alleen vor der Schlossanlage statt.
Der Start- und Zielbereich, die Verpflegung sowie der Aufenthaltsbereich für Angehörige befinden ebenfalls in den Alleen vor der Schlossanlage.
Umkleiden und Duschen stehen nicht zur Verfügung.
Wertung
Bei den Läufen erfolgt eine Wertung nach der Jahrgangseinteilung des DLV.
Im 5-km-, 10-km-Lauf und im Walken werden die besten drei weiblichen und männlichen Läufer/innen und Walker/innen des Gesamteinlaufes geehrt. Im Schülerlauf werden die ersten drei der Altersklassen gemäß DLV jeder Klasse gewertet. Jeder Bambini erhält im Ziel eine kleine Erinnerung!
Startgebühr & Altersklassen
- Erwachsene:
- 17,50 Euro
- Schüler & Jugendliche (Jahrg. 2002 und jünger):
- 8,– Euro
- Bambinis (Jahrg. 2016 und jünger):
- 4,– Euro
- Nachmeldegebühr:
- 4,– Euro
Charity
- Funktions-Shirt:
- 10,– Euro
Meldeschluss
5. Mai 2023 – 18.00 Uhr
Die Startgebühr bitten wir auf das Konto der Stiftung Schloss Dyck, bei der Sparkasse Neuss (IBAN: DE86 3055 0000 0080 1153 55, BIC: WELADEDN) mit Geldeingang bis zum 2. Mai 2023 (Geldeingang) zu überweisen. Bei Anmeldungen nach dem 2. Mai 2023 ist die Bezahlung nachzuweisen! Bei der Überweisung muss im Verwendungszweck der Name des Teilnehmers, die Startnummer (SNR ...) und Schloss Dyck Lauf angegeben werden.
Nachmeldungen vor Ort sind am 7. Mai 2023 ab 8:30 Uhr bis 30 Minuten vor dem Start möglich.
Zeitnahme
Es erfolgt eine Chipzeitnahme.
Chips werden nach dem Zieleinlauf wieder eingesammelt!!!
Nicht zurückgegebene/verloren gegangene Chips müssen wir nach der Veranstaltung nachträglich mit 20,- Euro berechnen. Bitte seid so nett und schmeißt die Chips im Ziel in die dafür vorgesehene Kiste.
Teilnahmebedingungen
- Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich und sichert mit dem Abholen der Startunterlagen zu, dass er in der körperlichen Verfassung ist am Wettkampf teilzunehmen.
- Der Veranstaltung liegt die Wettkampfordnung des DLV (Sportordnung, Veranstaltungsordnung, Dopingordnung, Kampfrichterordnung) zugrunde. Mit der Anmeldung erkenne ich die Wettkampfordnungen als für mich verbindlich an.
- Mit der Teilnahme stelle stellt der Läufer die Veranstalter, die Ausrichter und Helfer des Schloss Dyck Laufes von sämtlichen Haftungsansprüchen frei. Eingeschlossen sind hierin sämtliche unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie sämtliche Ansprüche, die der Läufer oder seine Erben oder sonstige berechtigte Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Ausgenommen hiervon ist grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten.
- Weiter stellt der Läufer die in Ziffer 3 genannten von jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei, soweit diese Dritten Schäden in Folge seiner Teilnahme am Schloss Dyck Lauf während der Veranstaltung erleiden.
- Sollte es zu einem Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt (z. B. witterungsbedingt) kommen, die es dem Veranstalter unmöglich macht, die Veranstaltung sicher durchzuführen, werden die Startgelder nicht erstattet.